Mutterkühe und Kälber hautnah: der Hoftag macht’s möglich
Die Redaktion von "Tierwohl stärken" war dabei und erzählt von engagierten Landwirten, die Tierhaltung mit Herzblut betreiben.
Josef und Karin Schulte betreiben gemeinsam mit ihren Söhnen Mutterkuhhaltung von Fleischrindern auf ihrem Hof im Kreis Olpe. Der Betrieb hat eine landwirtschaftliche Nutzfläche von 50 Hektar und insgesamt haben die Schultes 90 Tiere. Karin und ihr Mann Josef sowie die Söhne Joshua und Jannick gehen einer anderen Berufstätigkeit nach und kümmern sich im Nebenerwerb um den Betrieb. Dabei hat sich jeder einen Schwerpunkt ausgesucht: Joshua widmet sich den Tieren und Jannick interessiert sich mehr für Maschinen.
Lesen Sie weiter im Bereich "Blick in den Stall", um mehr über den Hoftag, über den Arbeitsalltag mit Mutterkühen, über die Mutterkuhhaltung als Haltungsform von Fleischrindern und zu Charolais-Rindern zu erfahren.